Von einem Startschacht, einer Baugrube, einem Bauwerk oder auch größeren begehbaren Kanal werden mittels einer Kleinbohranlage Schutzrohre oder Medienrohre aufgrabungsfrei verlegt. Üblicherweise können Vortriebslängen bis ca. 25 m bearbeitet werden. Der Anschluss erfolgt mit einer Kernbohrung an Kanal oder Schachtbauwerk, ebenfalls aufgrabungsfrei durch die vorgetriebene Rohrlänge. In grabenloser Bauweise bieten wir ebenfalls den Neubau von Hausanschlussankanälen an.
Wir sind nach DVGW GW 302 Gruppe R2 zertifiziert.
IHRE VORTEILE
- Wirtschaftliche und technische Alternative zur Verlegung in offener Bauweise
- Insbesondere bei komplizierten örtlichen Bedingungen und beschränkten Platzverhältnissen möglich
- Erfolgt der Vortrieb mit speziell angefertigten Kunststoffrohren, ist parallel die Sondierung nach Kampfmittel durchführbar.
Einsatzmöglichkeiten: Einsatzmöglichkeiten: Rohrvortrieb in PVC/KG, HDPE, PP, Stahl oder Steinzeug als Schutz- bzw. Medienrohr