Press-/ Ziehverfahren nach GW 322-1
Mit Hilfe von Ziehstangen, die in das Altrohr eingeschoben werden, wird die neue Leitung trassengleich eingezogen. Dabei wird die Altleitung vollständig aus dem Boden entfernt. Als Neuleitung sind Rohre aus Stahl, GGG, PE und ähnlich zugfesten Materialien möglich. Die grabenlose Rohrauswechslung setzen wir bei der Sanierung von Hausanschlusskanälen und Trinkwasserhausanschlüssen ein.
Wir sind nach DVGW GW 301 Gruppe GN1 zertifiziert.
Die Vorteile
- keine Oberflächenzerstörung
- Minimierung der Erdarbeiten
- geringer Platzbedarf
- minimale Beeinträchtigung für Anwohner und Verkehr
- vollständige Bergung der Altleitung
- keine umweltschädlichen Stoffe im Erdreich belassen
- mögliche Auswechsellängen von 60-80 m
- alte Trasse für neues Rohr nutzbar
→ daher keine Beschädigung von kreuzenden Leitungen - Nennweitenvergrößerungen bzw. -verkleinerungen ohne Einschränkung möglich